Präzise medizinische Kodierung und Abrechnung spielen heute eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen. Sie sorgen für einen reibungslosen Umsatzzyklus, schützen die Einhaltung von Vorschriften und stellen sicher, dass die Patienten die Qualität der Pflege erhalten, die sie verdienen. Da sich die Vorschriften jedoch ständig weiterentwickeln und die Aufsicht zunimmt, können selbst die besten internen Prozesse von einer externen Perspektive profitieren.
Hier kommen externe Audits ins Spiel. Eine gut durchgeführte Prüfung kann mehr als nur Kodierungsfehler aufdecken - sie kann Ihnen helfen, die Einhaltung der Vorschriften zu verbessern, die Einnahmen zu optimieren, Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre Praxis vor kostspieligen Strafen und Rufschädigung zu schützen.
Warum externe Audits für die Einhaltung der Vorschriften und die finanzielle Genauigkeit wichtig sind
Externe Audits bieten eine unabhängige Überprüfung der medizinischen Kodierung, der Abrechnungsgenauigkeit und der Einhaltung von Vorschriften wie HIPAA, Medicare und Medicaid-Richtlinien. Ihr Wert geht über das Auffinden von Fehlern hinaus. Sie vermitteln Ihnen ein klares Bild davon, wo Ihre Prozesse heute stehen und wo Verbesserungen einen nachhaltigen Einfluss haben können.
Durch einen proaktiven Ansatz bei der Rechnungsprüfung können Unternehmen Risiken reduzieren, die finanzielle Integrität stärken und die Gesamteffizienz verbessern - und das alles bei gleichzeitiger Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Wie Audits bei Lieferanten die Einhaltung von Vorschriften und die Einnahmen schützen
Viele Gesundheitsdienstleister verlassen sich bei der medizinischen Kodierung, Abrechnung und Compliance-Verwaltung auf Drittanbieter. Die Auswahl der richtigen Anbieter und die Sicherstellung, dass diese regelmäßig geprüft werden, sind entscheidend für die Wahrung der Genauigkeit und den Schutz Ihrer Einnahmen. Hier ist der Grund dafür:
- Gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Anbieter müssen HIPAA-, CMS- und ICD-10-Standards einhalten. Regelmäßige Audits bestätigen die Einhaltung der Vorschriften und verringern Ihre rechtlichen und finanziellen Risiken.
- Verhindert Einnahmeverluste und Betrug: Abrechnungsfehler können zur Verweigerung von Ansprüchen, zu Verzögerungen bei der Erstattung oder sogar zu Betrugsermittlungen führen. Externe Prüfungen helfen Ihnen, Ungereimtheiten aufzudecken, bevor sie zu kostspieligen Problemen werden.
- Maximiert die Rückerstattung: Eine genaue Kodierung stellt sicher, dass Sie für jede erbrachte Leistung eine genaue Kostenerstattung erhalten. Prüfungen helfen, sowohl Unter- als auch Überfakturierung zu verhindern, damit Ihr Einnahmenkreislauf gesund bleibt.
- Verbessert die Effizienz und die Leistung des Anbieters: Die Ergebnisse der Prüfung zeigen Prozesslücken und Leistungsprobleme auf, so dass die Teams diese schnell beheben können und die Übereinstimmung mit Ihren betrieblichen Anforderungen und Compliance-Standards gewährleistet ist.
- Schützt Ihren guten Ruf: Versäumnisse bei der Einhaltung von Vorschriften können das Vertrauen von Patienten und Kostenträgern sowie den Ruf Ihrer Praxis schädigen. Audits tragen dazu bei, Ihr Engagement für ethische und korrekte Abrechnungspraktiken zu stärken. Audits tragen dazu bei, Ihr Engagement für ethische und korrekte Abrechnungspraktiken zu verstärken.
Aufbau eines wirksamen externen Prüfungsprogramms
Ein strukturiertes Auditprogramm hilft Ihnen, die Erkenntnisse des Audits in langfristige Verbesserungen umzusetzen. Hier sind die Schritte, die wir empfehlen:
- Definieren Sie klare Ziele: Legen Sie den Umfang, die Häufigkeit und den Schwerpunkt Ihrer Prüfungen auf der Grundlage von Richtwerten für die Einhaltung von Vorschriften und Risikobereichen fest.
- Arbeiten Sie mit erfahrenen Prüfern: Unabhängige Experten bringen Objektivität und fundierte Branchenkenntnisse in jede Prüfung ein.
- Konzentration auf Hochrisikobereiche: Setzen Sie Prioritäten bei der Prüfung von Kodierungen mit hohem Volumen, komplexen Verfahren und Ansprüchen staatlicher Kostenträger.
- Handeln Sie nach den Ergebnissen: Nutzen Sie die Prüfungsergebnisse, um mit internen Teams und Anbietern zusammenzuarbeiten, Lücken bei der Einhaltung von Vorschriften zu schließen und bei Bedarf Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
- Kontinuierliche Überwachung aufrechterhalten: Kontinuierliche Prüfungen sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen die Vorschriften und bewährten Finanzpraktiken einhält. mit den Anbietern, um etwaige Compliance-Lücken zu schließen und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Compliance und die Integrität Ihrer Einnahmen
Externe Prüfungen sind mehr als nur eine behördliche Vorschrift - sie sind eine strategische Investition in die finanzielle Gesundheit und operative Exzellenz Ihres Unternehmens. Durch regelmäßige proaktive Prüfungen der medizinischen Kodierung, Abrechnung und der Einhaltung von Vorschriften durch Lieferanten können Sie Risiken reduzieren, Ihre Einnahmen maximieren und Ihr Engagement für eine hochwertige Patientenversorgung aufrechterhalten.
Seit über 50 Jahren unterstützen unsere sachkundigen Prüfer Organisationen im Gesundheitswesen dabei, die Genauigkeit zu verbessern, die Kostenerstattung zu optimieren und Risiken zu verringern. Betrachten Sie uns als Ihren Partner, wenn es darum geht, Ihre Einnahmen zu schützen und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihren Erfolg unterstützen können.
