Die Fachkräfte des Gesundheitswesens sind das Herzstück unseres medizinischen Systems und kümmern sich tagtäglich um andere. Aber wer kümmert sich um die Pflegekräfte? Im Professional Wellness Month ist es wichtig, dass Sie sich auf Ihr eigenes körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden konzentrieren. Hier sind einige Wellness-Tipps, die Ihnen helfen, sich selbst in den Vordergrund zu stellen. Die Umsetzung dieser Wellness-Tipps kann Ihre Selbstfürsorge-Routine erheblich verbessern.
Egal, ob Sie Krankenschwester, Therapeut, Arzt oder medizinisches Hilfspersonal sind, hier sind sieben wichtige Tipps, die Ihnen helfen, ausgeglichen und gesund zu bleiben, mit diesen Wellness-Tipps.
1. Psychische Gesundheit und Achtsamkeit priorisieren
Lange Schichten und ein Umfeld mit hohem Druck können Ihre psychische Gesundheit belasten. Schauen Sie regelmäßig in sich hinein und probieren Sie Achtsamkeitstechniken aus, um auf dem Boden zu bleiben. Diese Wellness-Tipps für Ihre psychische Gesundheit sind wichtig für Ihr Wohlbefinden.
- Verwenden Sie Meditations-Apps wie Calm oder Headspace
- In den Pausen tiefe Atemübungen machen
- Erwägen Sie professionelle Beratung oder Selbsthilfegruppen
2. Körperlich aktiv bleiben
Auch wenn Sie beruflich viel auf den Beinen sind, hilft bewusste körperliche Aktivität, Stress abzubauen und die allgemeine Gesundheit mit effektiven Wellness-Tipps zu verbessern.
- Täglich 20-30 Minuten leichte bis moderate Bewegung anstreben
- Vor und nach der Schicht Dehnübungen einplanen
- Versuchen Sie Yoga oder Tai Chi, um Ihre Flexibilität und Ruhe zu verbessern.
3. Essen Sie nahrhafte Lebensmittel und hydratisieren
Die Versorgung des Körpers mit ausgewogenen Mahlzeiten sorgt für anhaltende Energie und Konzentration während anspruchsvoller Schichten.
- Packen Sie Mahlzeiten ein, die reich an magerem Eiweiß, Obst und Gemüse sind.
- Halten Sie eine Wasserflasche bereit, um hydriert zu bleiben
- Übermäßiges Koffein und verarbeitete Snacks einschränken
4. Schützen Sie Ihren Schlaf
Qualitativ hochwertiger Schlaf ist entscheidend für geistige Klarheit und körperliche Erholung.
- Streben Sie 7-9 Stunden pro Nacht an.
- Schaffen Sie eine konstante Schlafenszeit-Routine - auch nach Nachtschichten
- Verwenden Sie Verdunkelungsvorhänge oder weißes Rauschen, um die Ruhe zu verbessern
5. Gesunde Grenzen setzen
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben kann eine Herausforderung sein, insbesondere im Gesundheitswesen. Das Setzen von Grenzen hilft, Ihre persönliche Zeit zu schützen und Burnout zu vermeiden.
- Lernen Sie, "Nein" zu sagen, wenn es nötig ist
- Trennen Sie sich in der Freizeit von der Arbeitskommunikation
- Planen Sie Zeit für sich und Ihre Lieben ein
6. Unterstützungsressourcen nutzen
Zögern Sie nicht, bei Bedarf Hilfe in Anspruch zu nehmen. Viele Unternehmen bieten Employee Assistance Programs (EAPs) oder Beratungsdienste an. Auch Wellness-Tipps können Ihnen den Weg zu verfügbaren Ressourcen weisen.
- Teilnahme an Peer-Support- oder Mentorengruppen
- Melden Sie sich frühzeitig, wenn Sie sich überfordert fühlen
7. Verbringen Sie Zeit in der Natur und feiern Sie kleine Erfolge
Die Zeit an der frischen Luft erfrischt Geist und Körper, und die Anerkennung kleiner Erfolge stärkt die Moral.
- In den Pausen kurze Spaziergänge im Freien machen
- Führen Sie ein Dankbarkeitstagebuch, in dem Sie sich auf positive Momente konzentrieren
- Feiern Sie Meilensteine, egal wie klein sie sind
Abschließende Überlegungen
Im Monat des Wohlbefindens von Fachkräften sollten wir nicht vergessen, dass die Sorge um sich selbst Teil der Sorge um andere ist. Fachkräfte im Gesundheitswesen leisten wichtige Arbeit - aber Burnout ist eine Realität. Mit den folgenden Wellness-Strategien können Sie Energie tanken, widerstandsfähig und bereit bleiben, weiterhin etwas zu bewirken.
Bei RCM glauben wir an die Unterstützung der Menschen, die andere unterstützen. Werden Sie Teil eines Teams, das sich nicht nur um die Patienten kümmert, sondern auch um Sie, und zwar bei jedem Schritt. Entdecken Sie erfüllende Möglichkeiten und werden Sie Teil einer Familie, in der Ihr Wohlbefinden und Ihre berufliche Entwicklung an erster Stelle stehen.
Bewerben Sie sich jetzt unter jobs.rcmhealthcare.com und machen Sie den nächsten Schritt in einer Karriere, die auch Ihnen nützt.

Quellen
- https://www.ama-assn.org/practice-management/physician-health
- https://www.cdc.gov/niosh/healthcare/impactwellbeing/professional-wellbeing.html
- https://www.smumn.edu/blog/self-care-tips-health-professionals/
- https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10233581/
- https://www.hhs.gov/surgeongeneral/reports-and-publications/health-worker-burnout/index.html
- https://www.cvhnc.org/self-care-for-healthcare-workers/