Kraftstoff Ethanol Anlagen
Wir helfen Ethanolanlagen, ihre Effizienz zu steigern, die Produktion zu erhöhen und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Mit NEXT, unserer neuen, hochmodernen Technologie zur Ethanol-Expansion, können die Anlagen 10-20 Millionen Gallonen pro Jahr zusätzlich gewinnen.

Weltklasse-Technik
RCM Thermal Kinetics berücksichtigt gründlich verschiedene Auslegungsoptionen für Ethanol-Kraftstoffanlagen, wie z. B. Kriterien für die Anlagenauslegung und funktionale Spezifikationen sowie Energie- und Sicherheitsanforderungen für eine ordnungsgemäß gewartete Anlage.

Thermokinetik
1 Milliarde Gallonen Ethanol
RCM Thermal Kinetics Ethanolanlagen produzieren 1 Milliarde Gallonen Ethanol pro Jahr. Wir installieren seit 1999 Ethanolanlagen und setzen dabei ein branchenweit führendes, patentiertes Design ein, das 20 % weniger Energie verbraucht als das unserer Wettbewerber. Unser Ziel ist die ständige Innovation, die zurersten Niederdruck-Ethanolanlage der Branche geführt hat, mit der die Anlagen unserer Kunden über längere Zeiträume ohne Reinigung betrieben werden können.
Unser Full-Service-Angebot für Prozesssysteme deckt alle Aspekte der Montage und Installation von Ethanol-Kraftstoffanlagen ab, von der Bewertung, dem Entwurf und der Entwicklung der Anlage bis hin zu Engineering, Fertigung, Überwachung und anschließender Wartung der Anlagenausrüstung.
Das patentierte Druckwechseladsorptions-Trocknungsverfahren von RCM Thermal Kinetics bietet verbesserte Betriebsmerkmale. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Produkt- und Prozessentwicklung in unserem Prüflabor.
Thermokinetik
Ethanol-Kraftstoff-Bibliothek
RCM Thermal Kinetics ist bestrebt, Unternehmen und Gemeinden bei der Deckung ihres Energiebedarfs durch den Einsatz moderner Biokraftstoffproduktion zu unterstützen.
Wir bieten eine Reihe von Ressourcen auf unserer Website an, darunter unsere Ethanol-Kraftstoff-Bibliothek mit drei eBooks. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese Ressourcen herunterzuladen.
- Simulation der Druckwechseladsorption bei der Herstellung von Kraftstoffethanol
- Adsorption/Desorption von Wasser und Ethanol an 3A-Zeolith in einem nahezu adiabatischen Festbett
- Modellierung des PSA-Prozesses bei der Herstellung von Ethanol-Kraftstoff: Einfluss der Ethanol-Co-Adsorption auf die Leistung
- Der Zugriff auf unsere Ethanol-Kraftstoff-Bibliothek und die Ethanol-Kraftstoff-eBooks ist schnell, einfach und kostenlos


Maximieren Sie Ihren Erfolg
Erfahren Sie mehr über die Produkt- und Prozessentwicklung unserer Kunden in unserem Prüflabor.