Intelligentes Bestellen

Wichtige Projektelemente
  • Erfüllung der Kundennachfrage zur Unterstützung des Wachstums
  • Qualität maximieren, Abfall minimieren
  • Vertriebsteams in die Lage versetzen, die Kundenwünsche zu erfüllen
  • Optimieren Sie den organisatorischen Aufbau
  • Gesteigerte betriebliche Effizienz
Zielsetzung

Das bestehende Bestellsystem eines führenden Unternehmens der Backwarenindustrie war zeitaufwendig und teuer, was zu großen Qualitätsunterschieden bei den Entscheidungen führte. Das Unternehmen benötigte einen präziseren und automatisierten Ansatz mit intelligenter Unterstützung, bestehend aus einer neuen Prognose, einem Tool und einer Reihe von Rollen und Prozessen.

Lösung
  • Überprüfung der bestehenden Architektur, Prozesse und Methoden
  • Workshops zur Anforderungserhebung
  • Technischer Gestaltungsansatz
  • Koordinierte Entwicklung mit dem Entwicklungsteam eines Drittanbieters
  • Entwicklung von Integrationsprozessen zwischen dem neuen System und den bestehenden Systemen des Kunden
  • QA-Datenvalidierung, Anwendungstests und Integrationstests
  • Planung der Markteinführung/Launch
Vorteile
  • Die Verbraucher kaufen eher - Frische ist der zweitwichtigste Faktor für den Verbraucher (Platz 1 ist der Geschmack).
  • Höhere Gewinne - Die richtige Menge zur richtigen Zeit, um den Umsatz zu maximieren.
  • Minimieren Sie heute Ihre Lagerbestände.
  • Weniger Verschwendung; mehr Geld für Reinvestitionen in wachstumsfördernde Initiativen.
  • Richtiges Produkt - Richtige Menge - Richtiges Geschäft - Richtige Zeit... zur Gewinnmaximierung.