138-kV-Umspannwerk - Toronto, ON

Für einen Kunden im Mittleren Westen umfasste unser Arbeitsumfang den Einbau von zwei (2) neuen 138-kV-Sammelschienenschaltern zur Aufteilung der 138-kV-Hauptschienen in vier Sammelschienen.
.

Unterstation

Außerdem haben wir fünf (5) bestehende 138kV-Schalter durch neue 138kV-Leistungsschalter von Siemens ersetzt. Mehrere entsprechende Schaltersätze wurden ebenfalls ersetzt, ebenso wie andere elektrische Geräte.

Es wurde ein neues Drop-In-Kontrollmodul (DICM) installiert, das aus einer 16' x 36' großen Basis mit einer 16' x 24' großen Erweiterungseinheit besteht. Um die neue Verkabelung für die komplette Station im neuen DICM-Steuerungsgebäude unterzubringen, musste ein neuer Kabelgraben angelegt werden.

Dieses Projekt umfasste die Planung und den Entwurf für die baulichen und elektrotechnischen Anlagen, die Erdung und die Blitzschutzsysteme. Die Bauplanung umfasste die Planung der Stahlkonstruktion und des Betons für den Geräteträger.

Aufgrund des Alters und des Zustands des Umspannwerks führte RCM 3D-Scans durch, um genaue und präzise Daten über die Abmessungen und die gesamte physische Anordnung des bestehenden Umspannwerks zu erhalten. Eine 3D-Punktwolke wurde in der Entwurfsphase verwendet, um maßgeschneiderte Lösungen für die Unterbringung der neuen Ausrüstung zu finden und gleichzeitig die Baubarkeit und ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.

Für die Zusammenarbeit mit unserem Kunden wurde ein integrierter Planungsansatz gewählt, der die Verwendung eines 3D-Modells der Umspannwerke vorsieht. Dieser Ansatz umfasst auch die Erstellung eines 4D-Modells, das das 3D-Modell des Umspannwerks mit dem Bauzeitplan verbindet, sowie die Erstellung von Sicherheits- und Arbeitsablauf-Animationen.