138-kV-Umspannwerk - Columbus, OH

Für eine Station in Columbus, Ohio, wollte ein führendes Versorgungsunternehmen eine neue Ringsammelschiene zur Versorgung der drei 138/13,8-kV-Transformatoren für die 13,8-kV-Station erstellen.

Unterstation

Die Ringsammelschiene sollte von den beiden bestehenden Übertragungsleitungen gespeist werden, die über die Station führen und von denen eine die 138-kV-Sammelschiene auf beiden Seiten der Station speist.

Dabei wurde die bestehende 138-kV-Sammelschiene einschließlich der Unterbrecher ersetzt. Die beiden Freileitungen wurden an zwei neuen Stahl-A-Rahmen an der Ost- und Westseite des Bahnhofs abgefangen. Die beiden Freileitungen wurden miteinander verbunden, um eine neue 138-kV-Ringsammelschiene mit Leistungsschaltern, Trennschaltern und anderen Ausrüstungsgegenständen zu speisen. Dies erforderte neue Fundamente und Stützkonstruktionen. Eine Erweiterung des bestehenden vorgefertigten Kontrollgebäudes erforderte die Installation eines neuen Betonfundaments. Für die Schutz- und Steuerkabel wurden neue vorgefertigte Kabelgräben angelegt. Nachdem die zweite Übertragungsleitung an beiden Enden mit der Sammelschiene verbunden worden war, wurde der Ring durch eine Freileitungssammelschiene vervollständigt, die zwei Masten über dem Transformator Nr. 3 kreuzt.

Dieses Projekt umfasste die Planung und den Entwurf für die baulichen und elektrischen Anlagen, die Erdung und die Blitzschutzsysteme. Die Bauplanung umfasste die vollständige Planung des Stahlgerüsts für die Gerätehalterung, Betonfundamente und eine Fundamentplanung für die Erweiterung eines bestehenden Drop-In-Steuermoduls zur Aufnahme aller neuen 138KV-Schalttafeln. Die elektrische Planung umfasste den Austausch der vorhandenen ölgefüllten 138KV-Leistungsschalter gegen neue gasisolierte Leistungsschalter und zugehörige Schalter. RCM leistete während der Bauphase technische Unterstützung bei der Beantwortung von RFls und anderen Fragen zur Konstruktion.

Es wurde eine integrierte Entwurfsmethodik angewandt, die die Verwendung eines 3D-Modells des Bahnhofs einschloss, um mit dem Kunden und dem Bauunternehmen zusammenzuarbeiten und den Entwurf zu steuern. Zur Unterstützung der Bauplanung und der Berichterstattung über den Baufortschritt wurde ein 4D-Modell erstellt. Für jeden kritischen Abschnitt der Konstruktion wurden Sicherheitsanimationen erstellt.