Technologie-Innovation
RCM hat seine umfangreichen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Engineering, Projektmanagement und Bauwesen genutzt, um ein intuitives Management-Tool für P6D zu entwickeln.

Integrierter Entwurfsprozess & BIM
Der integrierte Entwurfsprozess ist eine Methode zur Einbeziehung der wichtigsten Projektbeteiligten in den Entwurfsprozess vom Beginn des Projekts bis zum Abschluss der Bauarbeiten. Es basiert auf BIM (Building Information Modeling), bietet aber mehr visuelle Zusammenarbeit während des gesamten Projektlebenszyklus.
Warum intelligente 3D-BIM-Anwendungen nutzen?
Das Center for Integrated Facilities Engineering (CIFE) der Stanford University hat die Auswirkungen von BIM/Intelligent 3D Design auf Großprojekte untersucht und ist zu folgenden Ergebnissen gekommen.
Einsparungen beim Vertragswert
10%
Durch Kollisionserkennung, 4D-Planung und visuelle Koordination, Einsparungen im Auftragswert von bis zu 10 %, zusätzlich zu einer um 3 % besseren Kostenabschätzung
Einsparung von Konstruktionszeit
50%
Über 50 % Zeitersparnis in denPhasen der Entwurfsdokumentation von Projekten mit mehreren Bereichen und 60 % weniger RFIs
Verkürzung der Projektdauer
7%
Signifikante Projektauswirkungen: bis zu 40 % weniger unvorhergesehene Änderungen und bis zu 80 % weniger Zeitaufwand für die Erstellung eines Kostenvoranschlags
RCM P6D BIM
P6D ist ein Management-Tool, das alle Elemente des Lebenszyklus eines Projekts in einer intuitiven, leichtgewichtigen 3D-Umgebung integriert. P6D erstellt einen digitalen Zwilling Ihrer Anlagen. Es ermöglicht den effizienten Zugriff auf Konstruktionsinformationen, Wartungsdetails und den aktuellen Status aller Anlagen innerhalb eines Systems. Es dient als gemeinsame Datenumgebung, in der alle Daten gesammelt und als Single Source of Truth verfügbar sind. Es überwacht und aktualisiert den Beschaffungsstatus der Ausrüstung
- Verbessert das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken während Planung, Bau und Betrieb
- Zugriff von jedem Ort und auf jedem Gerät über ein sicheres Web-Portal
- Verbindet Ingenieure, Manager und Interessenvertreter auf professionelle Weise
- Digitalisierung von Brachflächen und Visualisierung von Greenfield-Projekten
- Ermöglicht Einsparungen von bis zu 10 % des Auftragswerts - basierend auf Branchenstudien zur Verwendung von 3D-BIM-Tools
- Bindet die wichtigsten Interessengruppen frühzeitig in das Projekt ein und verbessert so die Zusammenarbeit und die Robustheit des Projekts
- Verringerung der Gesamtbauzeit und Erhöhung der Genauigkeit und Sicherheit
- Verbessert den Projektumsatz - As Built Markups sind sofort verfügbar, wenn das Projekt abgeschlossen ist. Alle aktuellen Dokumentationen sind sofort für Ingenieure, Betreiber und Wartungspersonal des Eigentümers verfügbar.
- Kompiliert Systemdaten zu einer visuellen Darstellung im Dashboard
- Automatisches Follow-up für die Wartung der Geräte und Zugang zu früheren Testergebnissen
- Potenzial zur Nutzung von KI-Analysen für komplexe Systemdatensätze
- Vermeidung von Planungskonflikten zwischen verschiedenen Disziplinen und Gewerken
Wir entwickeln das BIM-Modell, die Bau- und Logistikplansimulation und den visuellen Bauablaufplan (4D).
Mit unseren 3D-Scanlösungen können Sie:
- Ersetzen Sie Ihre alten Bestandspläne durch genaue 3D-CAD-Modelle.
- Genaue Messung von Diskrepanzen zwischen Entwurfs- und Ausführungsmodellen.
- Validierung von Installations-, Inbetriebnahme- und Wartungsverfahren.
- Positionieren Sie ein Modell oder ein Prozessmodul in einem genauen Modell des geplanten Standorts;
- Kommunikation der Entwurfsabsicht an die Beteiligten;
- Prüfen Sie die Kompatibilität der Website.
- Überprüfen Sie die Kompatibilität von Modulen, die an verschiedenen Standorten vorgefertigt wurden, bevor sie auf die Baustelle geliefert werden.
Die 4D-Modellierung kombiniert Geometrie (3D) und Zeit, um Konstruktionsvisualisierung, Projektplanung, fortschrittliches Risikomanagement, Lieferkettenmanagement und Kostenzuweisung für vollständige virtuelle Konstruktionen zu ermöglichen - 4D-Simulationen.
Der Einsatz von 4D-Entwurfsmodellen ermöglicht es unseren Designern, Optionen zu erkunden, Lösungen zu verwalten und Ergebnisse zu optimieren, um Entwurfs- und Konstruktionsfehler zu reduzieren. Mit diesen Modellen können wir Komplikationen analysieren und bestimmen, die normalerweise erst in der Bauphase entdeckt werden. Die Beseitigung von Unstimmigkeiten führt zu einer Verkürzung der Gesamtbauzeit und zu einer Erhöhung der Genauigkeit und Sicherheit auf der Baustelle.
Ein ganzes Bauteam, bestehend aus Ingenieuren, Architekten, Eigentümern, Betreibern, Herstellern, Subunternehmern und Materiallieferanten, kann eine einzige Ansicht eines gesamten Projekts in Echtzeit nutzen. Diese visuelle Darstellung ermöglicht eine Optimierung des Bauprozesses und eine bessere Nutzung der verfügbaren Ressourcen.
RCM Technologies bietet eine einzigartige Lösung für Engineering und Bauplanung in einem zusammenhängenden 4D-Ergebnis. Mithilfe der 4D-Modellierung können Projekte so entworfen und geplant werden, dass schwerwiegende Konstruktionsprobleme vermieden und die verfügbaren Ressourcen besser genutzt werden.
RCM P6D 4D-Simulationen
Mit unserer intelligenten Anwendung RCM P6D können unsere Kunden komplexe Großprojekte durchführen und dabei alle folgenden Aufgaben erfüllen:
- Organisation des Bauprozesses zur Vermeidung von Konflikten zwischen den Gewerken
- Überprüfung eines visuellen Bauzeitplans vor Beginn der Bauphase
- Komprimieren oder beschleunigen Sie geplante Aufgaben mit minimiertem Risiko
- Vergleich des tatsächlichen mit dem geplanten Zeitplan während des Baus
- Entdeckung von Auswirkungen auf den Zeitplan aufgrund von Änderungsanträgen
- Anpassungen an einem Zeitplan können jederzeit vorgenommen werden, um zu sehen, wie sich diese Änderungen auf den Bauprozess auswirken.

Energiedienstleistungen
BIM 3D-Modellierung
Entscheidend ist, dass Planung, Bau und Endnutzer, d. h. alle wichtigen Projektbeteiligten, von Anfang an zusammenarbeiten, und zwar von der Planungsphase über den Bau bis hin zum täglichen Betrieb.
Dieser Ansatz erfordert, dass das gesamte Projektteam das Gesamtprojekt und alle seine Systeme zusammen betrachtet; dabei werden Verbindungen hervorgehoben und die Kommunikation zwischen Fachleuten und Interessenvertretern während der gesamten Dauer eines Projekts verbessert. Er überwindet disziplinäre Grenzen und lehnt lineare Planungs- und Entwurfsprozesse ab, die zu ineffizienten Lösungen führen können.
Energiedienstleistungen
3D-Scannen zu BIM
Die Computertechnologie hat die Planung und Konstruktion neuer Anlagen und Ausrüstungen verändert. Doch Nachrüstungen und Modernisierungen bestehender Anlagen waren bis vor kurzem auf fehleranfällige manuelle Vermessungen angewiesen, die nicht immer einfach und an vielen Orten sogar gefährlich waren. All dies hat sich mit der Integration der hochentwickelten Lasermodellierungstechnologie in die Anlagentechnik geändert. Die Lasermodellschnittstelle verbindet modernste, datenzentrierte 3D-Konstruktion mit hochauflösendem Scannen der realen Welt und bringt so enorme Vorteile für die Anlagenplanung und den Betrieb.
RCMT bietet Lösungen für das Informationsmanagement und integrierte Lösungen für Engineering und Design, um eine leistungsstarke digitale Bestandsanlage zu schaffen, in der die Informationen aus dem braunen Feld wirklich immergrün sind.


Design-Konzepte
Blick auf die Durchführung von Großprojekten

4D-Planung
Planung komplexer Gebäudestrukturen

Visuelle Zusammenarbeit
Multidisziplinäre Stakeholder-Ansichten in Echtzeit

Partnerschaft mit RCM bei fortschrittlichen Technologien für die Stromversorgung des Energienetzes
Unser RCM Energy Services Engineering Team verfügt über fundierte Branchenkenntnisse und liefert skalierbare Lösungen für die größten Energie- und Versorgungsunternehmen weltweit.